Pfefferminz und Ziegenmilch

Urban Farming in Kairo Die Kurzdokumentation von 2013 stellt Ansätze von urbanem Gärtnern in der Metropole Kairo vor. Man könnte meinen, das Einzige, was in Kairo wächst, seien die Satellitenschüsseln auf den Dächern. Doch neuerdings macht sich in Ägyptens Hauptstadt ein neuer Trend bemerkbar: „Urban Farming“. Das hat dort allerdings Weiterlesen

Together We Create A New We – NOW!

Ein Film von der „European Permaculture Convergence“ (EuPC) 2012 in Deutschland. Menschen aus ganz Europa teilen Wissen und Visionen. Für ein gemeinsames Leben. Mit der Natur. Für eine zukunftsfähige Welt. Im August 2012 fand unter dem Motto „Now“ in Escherode bei Kassel die „European Permaculture Convergence“ (EuPC) statt – ein Weiterlesen

Der Bauer und sein Prinz

Mit oppulenten poetischen Bildern entführt einen dieser Film nach Südengland auf die Ökologische Farm von Prinz Charles.  Der Film zeigt einen Prinzen, der die Vision hat, die Welt ökologisch zu ernähren und die geschundene Natur zu heilen. Dieses Ziel verfolgt er mit seinem charismatischen Farmmanager David Wilson jetzt schon seit Weiterlesen

The Garden at the End of the World

A documentary on Afghanistan Ein tief berührender Film über die Würde der menschlichen Seele inmitten der Schrecken des Krieges. Der preisgekrönte Film des Australiers Gary Caganoff portraitiert das Leben Zehntausender Witwen und Waisen Afghanistans und begleitet dabei zwei bemerkenswerte Frauen: die humanitäre Aktivistin Mahboba Rawi und die international bekannte Permakulturistin Weiterlesen

Pestizide auf unserem Teller

Eine Reportage die aufzeigt, dass die Auswirkungen der Pestizide nicht nur die Bienen treffen, sondern die gesamte biologische Vielfalt. In der Schweiz sterben seit rund 20 Jahren 20-30 Prozent aller Bienen jährlich. Eine beunruhigend hohe Bienensterblichkeit, denn die Insekten spielen eine wesentliche Rolle bei der Bestäubung und Befruchtung von Kulturpflanzen Weiterlesen

A Farm for the Future

Natural World – Episode 14 Über die Einflüsse der Ölindustrie auf die Landwirtschaft und Perspektiven zu lösungsorientierter, nachhaltiger Nahrungsmittelgewinnung Naturfilmemacherin Rebecca Hosking erforscht, wie sie den landwirtschaftlichen Betrieb ihrer Familie im englischen Devon zukünftig in einen Hof mit geringem Energieverbrauch verwandeln kann und entdeckt: der Schlüssel hierfür liegt in der Weiterlesen

Monsanto, mit Gift und Genen

Originaltitel: Le monde selon Monsanto Ein Dokumentarfilm von Marie-Monique Robin aus dem Jahr 2008, der die Produkte und Geschäftspraktiken des Monsanto-Konzerns beleuchtet. Monsanto erforscht, produziert und verkauft gentechnisch verändertes Saatgut. Als Chemieproduzent für Saccharin und Koffein 1901 gegründet, gelangte Monsanto als Hersteller des im Vietnamkrieg exzessiv eingesetzten Herbizids Agent Orange Weiterlesen

Die Saatgut-Retter

In nur 100 Jahren gingen aufgrund von Monokulturen über 75 Prozent der biologischen Vielfalt verloren. So liegen in allen Supermärkten dieselben Obst- und Gemüsesorten in den Regalen. Die Saatgut-Konzerne züchten Sorten, die die Landwirte nach jeder Ernte neu hinzukaufen müssen. Doch Landwirte und Wissenschaftler kämpfen europaweit um den Erhalt von Weiterlesen