Schweiz: Landwirte produzieren laut neuem Agrarbericht umweltfreundlicher

Die Bauern und Bäuerinnen in der Schweiz machen laut dem neuen Agrarbericht des Bundes Fortschritte bei der umweltfreundlichen Produktion. Sie seien bereit, Herausforderungen wie etwa die Senkung der Risiken durch Pestizide anzunehmen, heisst es. […] QuelleHandelszeitunghttps://www.handelszeitung.ch/newsticker/landwirte-produzieren-laut-neuem-agrarbericht-umweltfreundlicher-768794-1

Brauerei verwertet Reststoffe für Dünger

Einen Reststoff, der beim Bierbrauen anfällt, in wertvollen Bodendünger zu verwandeln – das ist Ziel eines Projektes der Stieglbrauerei mit der Landwirtschaftsschule Elixhausen-Ursprung (Flachgau). Die Methode wurde kürzlich vom Bundesamt für Ernährungssicherheit als „Bodenhilfsstoff“ zugelassen. QuelleSalzburg.ORF.athttps://salzburg.orf.at/stories/3267723/

Neue EU-Schadstoffregeln für Industrie und Bauern in Kraft

Die neue Schadstoffrichtlinie der EU für Industrie und Bauern ist in Kraft. Mit den überarbeiteten Regelungen sollen Emissionen von großen Industrieanlagen sowie von Schweine- und Geflügelzuchtbetrieben reduziert werden, wie die Europäische Kommission mitteilte. Die EU-Mitgliedstaaten haben nun zwei Jahre Zeit, ihre nationalen Gesetze an die Richtlinie anzupassen. QuelleSüdtirol Newshttps://www.suedtirolnews.it/wirtschaft/neue-eu-schadstoffregeln-fuer-industrie-und-bauern-in-kraft