Letzter Rundbrief – Der Malser Weg

„Der Malser Weg“ ist ein gesundheitliches, politisches, soziales, ethisches, kulturelles und ökologisches Projektes: Die Grundsätze des „Malser Weges“ sind:  die Erhaltung und die Stärkung der Gesundheit aller  eine gesunde Entwicklung und die Einbindung aller Wirtschaftszweige ins Projekt, im Interesse des Gemeinwohls, wobei besonderer Wert auf die Stärkung der lokalen Kreisläufe Weiterlesen

Neue Gentechnik auf dem Acker: EU hebelt Konsumentenschutz aus

Risikobewertung, Umweltprüfung und Genfood-Kennzeichnung sollen bei Gentech-Pflanzen wegfallen. Das Vorsorgeprinzip wird gekippt. Fast alle Pflanzen, die im Moment durch neue gentechnische Verfahren entwickelt werden, sollen in der EU mit einer Sonderregelung den konventionell gezüchteten Pflanzen gleichgestellt werden. Bisher gilt, dass gentechnisch veränderte Organismen vor dem Anbau und der Freigabe für Weiterlesen

Gefährlich für Umwelt und Gesundheit: Deutsche Umwelthilfe klagt gegen Zulassung von neuem Glyphosat-Pestizid „Roundup Future“

• Die Pestizid-Zulassungsbehörde BVL genehmigte die amtliche Zulassung von „Roundup Future“ auf veralteter Datenbasis und ignoriert den aktuellen Wissensstand • Aktuelle Studien belegen potenziell krebserregende Wirkung und Gefahr für Grundwasser und Artenvielfalt • DUH klagt vor dem Verwaltungsgericht Braunschweig auf Aufhebung der Zulassung und fordert sofortigen Stopp von Pestizid-Einsatz Berlin, Weiterlesen

Wasseratlas 2025

Daten und Fakten über die Grundlage allen Lebens Wasser ist eine lebenswichtige Ressource für das Leben auf der Erde, doch Übernutzung, Verschmutzung und der Klimawandel gefährden weltweit die Wasservorräte. Das Potenzial, Wasserressourcen zu schonen und besser an jahreszeitliche Klimaschwankungen anzupassen, ist groß – besonders in der Industrie und der Landwirtschaft. Weiterlesen

Breites Bündnis fordert: Raus aus der Pestizid-Ära

Lassan/Hamburg, 22. Juli 2025. Gemeinsame Pressemitteilung von Bündnis für eine enkeltaugliche Landwirtschaft e.V. (BEL) und Pestizid Aktions-Netzwerk e.V. (PAN Germany). Über 100 Organisationen und Einzelpersonen aus Bio-Branche, Wasserwirtschaft, Umweltschutz, Wissenschaft und Zivilgesellschaft fordern die Bundesregierung auf, den schrittweisen Ausstieg aus chemisch-synthetischen Pestiziden einzuleiten. In einem heute veröffentlichten Offenen Brief wenden sie Weiterlesen

Mexiko hat Anbau von Gentech-Mais in der Verfassung verboten

Importe für Futter und Industrie bleiben erlaubt – grosse Medien haben kaum darüber informiert. Mexiko ist wohl das erste Land, das den Anbau von genverändertem Mais sogar in der Verfassung des Landes verboten hat. Bereits am 7. März 2025 haben die beiden Parlamentskammern zwei entsprechende Verfassungsartikel verabschiedet. QuelleINFOsperberhttps://www.infosperber.ch/wirtschaft/landwirtschaft/mexiko-hat-anbau-von-gentech-mais-in-der-verfassung-verboten/

Aktionstage „Hof mit Zukunft“

Aktivismus trifft Landwirtschaft Organisiert vom Bündnis Meine Landwirtschaft fanden vom 19. bis 22. Juni 2025 zum bereits fünften Mal Aktionstage auf landwirtschaftlichen Betrieben der gesamten Bundesrepublik statt, welche für LandwirtInnen und  AktivistInnen einen gemeinsamen Dialog öffnen sollte. Nur zwei Prozent der Erwerbstätigen in Deutschland arbeiten in der Landwirtschaft. Welche Herausforderungen Weiterlesen