Parkinson bei Landwirten: Droht eine Kostenlawine?

Für Landwirte ist Parkinson seit 2024 als Berufskrankheit anerkannt. Der Grund: Pestizide können nachweislich das Risiko für die Krankheit erhöhen. Betroffene können jetzt die Anträge stellen – die Berufsgenossenschaft fürchtet eine Kostenlawine. QuelleBR24https://www.br.de/nachrichten/bayern/berufskrankheit-parkinson-bei-landwirten-droht-nun-die-kostenlawine,Ulp42Dp AutorinJeanne Turczynski

#What’sTheDeal? Unglaublich, aber wahr: Ein Blick hinter die Kulissen der weltweiten Lebensmittelversorgung

Oberflächlich betrachtet schafft das System des globalen Nahrungsmittelhandels für alle Beteiligte eine Win-Win-Situation: Es ermöglicht effizienten grenzüberschreitenden Warenverkehr, beschert uns mehr Vielfalt auf unseren Tellern und eröffnet Landwirt*innen Zugang zu größeren Absatzmärkten. Erst bei genauerem Hinsehen offenbart sich ein Geflecht Weiterlesen…

US-Gesundheitsminister verschreckt Bayer-Anleger

Aktie bricht ein In den USA plant Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr., den Unkrautvernichter Glyphosat als potenziell gesundheitsgefährdend einzustufen. Anleger reagieren prompt – die Bayer-Aktie stürzt ab. Quellemanager magazinhttps://www.manager-magazin.de/finanzen/boerse/bayer-aktie-bricht-ein-us-gesundheitsminister-sieht-glypohsat-offenbar-doch-als-potenziell-gesundheitsgefaehrdend-an-a-fb124957-8f54-4726-a4cd-d40a1c039c39

Alzchem in zunehmender Kritik wegen des Exports von in der EU verbotenen gefährlichen Pestiziden

Pressemitteilung zur Alzchem Hauptversammlung 2025 Unverantwortliche Exporte von Dormex und Cyanamid zur Verwendung in der Landwirtschaft müssen sofort eingestellt werden Alzchem erfüllt eigenes Versprechen der menschenrechtlichen Sorgfaltspflicht in Übereinstimmung mit den UN-Standards nicht Schwerkranke Bäuerin spricht auf Aktionärsversammlung 7. Mai Weiterlesen…