Studien und Medienbeiträge zur ökologischen Transformation der Landwirtschaft
Hier finden Sie relevante Studien und Fachartikel sowie ausgewählte Empfehlungen zu Medienbeiträgen rund um das Thema ökologische Transformation der Landwirtschaft. Besondere Schwerpunkte sind Biodiversität sowie Pestizide und deren Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit. Die Infothek wird von der Bürgerinitiative Landwende gemeinsam mit dem Bündnis für eine enkeltaugliche Landwirtschaft zur Verfügung gestellt und laufend aktualisiert. .
Aktuell
Angekommen im Zeitwohlstand
1. Januar 2012
Anja Humburg porträtiert den »Bodenkünstler« Uwe Wüst. Uwe Wüst ist Weltreisender und »Bodenkünstler«, wie ihn Antonius Conte in dem eindrucksvollen Bildband »Gespräche mit einem Landwirt: Ernte gut – Alles gut«…
Wir leben von der Bodenkrume
1. Januar 2012
Geseko von Lüpke sprach mit dem Geologen David Montgomery, dessen Buch »Dreck« eindringlich vor den Gefahren der Vernichtung fruchtbarer Böden warnt. Herr Montgomery, wir nennen unseren Planeten »Erde«. Im Deutschen…
Eingeboren werden!
1. Januar 2012
Wie wir heimisch und in der Landschaft wiedergeboren werden können. Die kleinen Nationen der Vergangenheit lebten in Territorien, die sich einer Reihe von natürlichen Kriterien anpassten. Die Kulturgebiete der bedeutenderen…
Betreten verboten!
1. Januar 2012
Land »privat« besitzen oder besser gemeinsam »nutzpflegen«? Das Land gehört den Menschen. Oder gehören die am Ende dem Land? – Einige Gedanken zur (Un-)Möglichkeit des Landbesitzens. Auf www.mondmakler.de kann man…
Alles gut genährt
1. Januar 2012
Zu Besuch auf dem Gärtnerhof der Familie Ludewig am Stadtrand von Dresden. Landwirtschaft betreiben – das war von Anfang an ein hochriskantes Unterfangen. Schon gegen Ende der Jungsteinzeit machte heftige…
Staub zu Erde
1. Januar 2012
Terra Preta erobert die Welt Natürliche Bodenbildungsprozesse brauchen sehr, sehr viel Zeit. Doch mit dem richtigen Know-how kann der Mensch guten Humus in überschaubaren Zeiträumen selbst herstellen. Regenwaldindianer machten es…