Bienengifte gestoppt!

Verbot für Beizmittel aus der Wirkstoffe der Neonicotinoide dauerhaft verlängert Das Landwirtschaftsministerium hat die Verordnung, mit der Ausnahmen für das Verbot von bienengefährlichen Beizmittel geschaffen werden sollten, zurückgezogen. Stattdessen soll nun die Eilverordnung, mit der das Verbot Jahr für Jahr provisorisch verlängert wurde, dauerhaft verlängert werden. QuelleUmweltinstitut Münchenhttp://www.umweltinstitut.org/aktuelle-meldungen/meldungen/erfolg-bienengifte-gestoppt.html

Bio-Honig mit Insektiziden verunreinigt

Berlin, 03.07.2015. „Die Verunreinigungen von Honig mit Insektiziden zeigen, wie wichtig der Umbau der Landwirtschaft Richtung Bio ist“, so der Geschäftsführer des Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW), Peter Röhrig, zu den Funden des Neonicotinoids Thiacloprid im Honig eines Öko-Imkers. „Mit Bio werden Einträge von Agrarchemikalien in Lebensmittel vermieden. Bio-Bauern sorgen für Weiterlesen

Studie zeigt überraschende Reaktion von Genmais MON 810 auf Umweltstress

Wissenschaftler aus Norwegen und der Schweiz haben überraschende Ergebnisse einer Studie zu Umwelteinflüssen auf gentechnisch veränderten Mais (MON810) vorgelegt. Untersucht wurde, wie verschieden Stressfaktoren wie Hitze und Kälte sich auf die Bt-Toxin Produktion der Pflanze auswirkt. BT-Toxin ist ein Insektizid, welches der MON 810 Mais durch gentechnische Veränderung des Erbguts Weiterlesen