Wälder und Böden dämpfen die Klimaerwärmung, indem sie jedes Jahr rund 30 Prozent der weltweit anfallenden CO2-Emissionen binden. Diese Speicherfunktion gerät jedoch zunehmend unter Druck: Durch Dürren und Brände wurden Wälder in den vergangenen Jahren bereits vielerorts zu Kohlenstoffquellen.
[…]
Quelle
science.ORF.at
https://science.orf.at/stories/3227678/