US-Gesundheitsminister verschreckt Bayer-Anleger

Aktie bricht ein In den USA plant Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr., den Unkrautvernichter Glyphosat als potenziell gesundheitsgefährdend einzustufen. Anleger reagieren prompt – die Bayer-Aktie stürzt ab. Quellemanager magazinhttps://www.manager-magazin.de/finanzen/boerse/bayer-aktie-bricht-ein-us-gesundheitsminister-sieht-glypohsat-offenbar-doch-als-potenziell-gesundheitsgefaehrdend-an-a-fb124957-8f54-4726-a4cd-d40a1c039c39

Die Akte Glyphosat

Wie Konzerne die Schwächen des Systems nutzen und damit unsere Gesundheit gefährden Glyphosat ist überall: in Äckern, auf Feldern und in Flüssen. Wir essen es im Brot, trinken es im Bier und tragen es im Körper. Macht aber nichts, beruhigen die Zulassungsbehörden und Hersteller: Der Unkrautvernichter sei bestens untersucht und Weiterlesen

Empörung über „grünes Licht“ für Glyphosat durch EFSA – trotz eingestandener Datenlücken

Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) gab heute bekannt, dass sie in ihrer Risikoeinschätzung zu Glyphosat trotz relevanter Datenlücken und ungeklärter Fragen „keine kritischen Problembereiche“ identifizieren könne. Umweltorganisationen kritisieren vehement, dass die EFSA bei ihrer Bewertung zahlreiche unabhängige wissenschaftliche Studien vernachlässigt, die Glyphosat mit schwerwiegenden Gesundheits- und Umweltproblemen in Verbindung Weiterlesen

Beeinträchtigung der Brutpflege von Hummeln durch Glyphosat

Beeinträchtigung der Brutpflege von Hummeln durch Glyphosat Eine Studie der Universität Konstanz zeigt die durch Glyphosat verursachte Beeinträchtigung der Brutpflege von Hummeln bei eingeschränkter Nahrungsverfügbarkeit. In dem wissenschaftlichen Versuch wurden 15 Hummelkolonien in zwei Untergruppen aufgeteilt: die eine Gruppe erhielt Zuckerwasser, das mit Glyphosat versetzt war, die Kontrollgruppe erhielt Zuckerwasser Weiterlesen

Entscheidung über Glyphosat um ein Jahr verschoben. Belastungen gehen weiter.

Die Genehmigung für Glyphosat läuft bekanntlich am 15.12.2022 aus. Eigentlich sollten die Europäische Kommission und die Mitgliedstaaten bis Ende 2022 über ein Verbot oder die Verlängerung der Genehmigung des umstrittenen Herbizidwirkstoffes entscheiden. Doch am 10. Mai kündigte die zuständige Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) an, ihren Abschluss des Bewertungsverfahrens über Weiterlesen

Zuckmücken transportieren Pestizide von Gewässern an Land

Zuckmücken transportieren Pestizide von Gewässern an Land Zuckmücken, auch Schwarmmücken genannt, kommen weltweit vor und haben eine große Bedeutung in Nahrungsnetzen. Die Eiablage und larvale Entwicklung spielt sich bei den meisten Arten im Gewässer ab, wohingegen die ausgewachsenen Tiere an Land leben. Damit sind Zuckmücken eine wichtige Nahrungsgrundlage sowohl für Weiterlesen

Störung der Entwicklung von Kaulquappen durch glyphosathaltiges Pestizid

Störung der Entwicklung von Kaulquappen durch glyphosathaltiges Pestizid Forschende konnten in dieser Studie zeigen, dass ein glyphosathaltiges Mittel die Embryonalentwicklung des südafrikanischen Krallenfroschs negativ beeinflusst. Die Kaulquappen der Froschart wurden unterschiedlichen Konzentrationen des Pestizids ausgesetzt, anschließend wurden morphologische und molekulare Veränderungen untersucht. Kaulquappen, die dem Pestizid ausgesetzt waren, zeigten unter Weiterlesen