Das Klimabuch

Alles, was man wissen muss, in 50 Grafiken Dürre und Hitzewellen, aber auch Kälteeinbrüche, Überflutungen und Starkregen: Die Klimakrise ist zu einem globalen Thema geworden, das niemand mehr ignorieren kann. Hier setzt »Das Klimabuch« an: Mit der Unterstützung zahlreicher Wissenschaftler hat Esther Gonstalla die komplexen Zusammenhänge und wissenschaftlichen Daten zur Weiterlesen

Artenreiche Wälder sollen Klimakollaps aufhalten

Aufnahme von deutlich mehr CO² aus der Atmosphäre nachgewiesen Würden statt Monokulturen artenreiche Wälder gepflanzt, könnte mehr CO2 aus der Atmosphäre aufgenommen und effektiver gegen die Klimaerwärmung vorgegangen werden. Zu diesem Schluss kommen Forscher der Universität Zürich in ihrer aktuellen Studie. Denn: Bewaldete Ökosysteme seien elementar für das klimatische Gleichgewicht, Weiterlesen