Schweinemastanlage Haßleben kommt nicht

Genehmigung ist endgültig aufgehoben Gemeinsame Pressemitteilung von NABU Brandenburg, BUND Brandenburg, Deutscher Tierschutzbund, Bürgerinitiative Kontra Industrieschwein Haßleben, Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt, Förderverein Feldberg-Uckermärkische Seenlandschaft, Deutscher Tierschutzbund Landestierschutzverband Brandenburg und PROVIEH Die Schweinemastanlage Haßleben wird nicht in Betrieb gehen. Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg hat endgültig festgestellt, dass die für die Weiterlesen

Frisches Gemüse im Winter ernten

Die besten Sorten und einfachsten Methoden für Garten und Balkon „Im Garten beginnt der Winter mitten im Sommer“, so Wolfgang Palme, Gemüseexperte aus Österreich, der seit etwa 15 Jahren den winterlichen Gemüseanbau erforscht. Mit Begeisterung vermittelt der Autor bereits in seinem ersten, beim Löwenzahn Verlag erschienenen Buch, seine Mission: im Weiterlesen

Mikroben werden uns retten

Farmfree Food: Forscher können jetzt Wasser in Nahrung verwandeln. Landwirtschaft ist bald nicht mehr nötig Das Unternehmen Solar Foods aus Helsinki produziert mit einer Wasserstoffmethode Bakterienmehl, welches das Potential besitzt, die Ernährung der Weltbevölkerung zu sichern. Nach 12.000 Jahren Landwirtschaft scheint es für manche nahe liegend, dass sie – bis auf Weiterlesen

Woher kommt das Coronavirus?

Viele Erreger von Infektionskrankheiten stammen von Tieren. Allerdings kommt selten zur Sprache, dass bei der Übertragung auf den Menschen die Zerstörung von Lebensräumen eine zentrale Rolle spielt. Quelle Le monde diplomatique, Ausgabe vom 12. März 2020 https://monde-diplomatique.de/media/demo/woher_kommt_das_coronavirus.mp3 Autor Sonia Shah

Kritischer Agrarbericht: 2020

Schwerpunkt des Agrarbericht 2020: „Stadt, Land – im Fluss“.  Editorial Einleitung Claudia Neu Neue Ländlichkeit – zwischen Idylle und rechter Landnahme (S) Gerhard Henkel Hat das Dorf Zukunft? (S) Argumente und Strategien für Erhalt und Förderung des ländlichen Raumes Stephanie Wunder und Franziska Wolff Sieben auf einen Streich (S) Regionale Weiterlesen

Was sind die Ursachen des Corona-Virus?

Das Coronavirus hält die Welt in einem Schockzustand gefangen. Doch statt die strukturellen Ursachen der Pandemie zu bekämpfen, setzt die Regierung auf Notfallmaßnahmen. Ein Gespräch mit dem Evolutionsbiologe Rob Wallace über die Gefahren von Covid-19, die Verantwortung der Agrarindustrie und nachhaltige Lösungen zur Bekämpfung von Infektionskrankheiten Quelle Marx21 https://www.marx21.de/coronavirus-gefahren-ursachen-loesungen/?fbclid=IwAR1MKmYAJCQr1j20DEnEJN07PLHZU1X57yfV4IIttIT-cOpRV_o-sNaIYtE Autoren Weiterlesen

Gesunder Garten durch Mischkultur

Nicht ohne Grund ist das Buch der Biogarten-Pionierin Gertrude Franck ein Standardwerk. Der von Brunhilde Bross-Burkhardt herausgegebene und im oekom verlag 2019 wieder neu aufgelegte Titel, ist eine schier unendliche Inspirationsquelle für jede Gärtnerin und jeden Gärtner. Das lange vergriffene Buch bietet eine fundierte Heranführung an die Anbauweise der Mischkultur. Weiterlesen

Kreuz-Zeichen

In einer Demokratie kommt es darauf an, das Kreuz an der richtigen Stelle zu machen »… Die Landwirte inszenieren sich als Opfer der Agrarpolitik. Dass sie dazu auf das Symbol des Kreuzes zurückgreifen, ist nichts Neues im Repertoire der Protestsymbolik. Es stellt sich aber angesichts der dramatischen Auswirkungen die eine, Weiterlesen