World’s Worst Pollution Problems 2015

The New Top Six Toxic Threats: A Priority List for Remediation Hier werden Pestizide unter den Top 6 der schwersten Umweltverschmutzungen aufgeführt. Quelle Pure Earth Green Cross http://worstpolluted.org/2015-press-release.html Autorinnen Angela Bernhardt, Nathalie Gysi Link http://worstpolluted.org/docs/WWPP_2015_Final.pdf

Aluminum and Glyphosate can synergistically induce pineal gland pathology

Untersuchung zu synergetischen Effekten zwischen Aluminium und Glyphosat bei der Verursachung von neurologischen Schäden. Connection to gut dysbiosis and neurological disease Many neurological diseases, including autism, depression, dementia, anxiety disorder and Parkinson’s disease, are associated with abnormal sleep patterns, which are directly linked to pineal gland dysfunction. The pineal gland Weiterlesen

Pflanzenschutzmittel in Kleingewässern der Agrarlandschaften Mecklenburg-Vorpommerns

Forderungen an die Landesregierung Kurzstudie von den GRÜNEN, NABU, BUND und dem Landesanglerverband über die Belastung der Kleingewässer in Mecklenburg-Vorpommern. Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Mecklenburg-Vorpommern und die Umweltverbände BUND, NABU und Landesanglerverband (LAV) haben am 10.11.16 eine gemeinsame Studie veröffentlicht, mit der die Belastung von Kleingewässern der Agrarlandschaft mit Weiterlesen

Ohne Rast. Ohne Eile

Sie globalisieren die Hoffnung mit ihrem Kampf gegen die multinationalen Agrarkonzerne. Buenos Aires, Dezember 2012. Die andere Seite der Weltkugel. Ein sommerheißes Weihnachten ist wenige Tage entfernt. Die Stadt erledigt ihre letzten Einkäufe. Flirrende Hitze steht über dem quirligen Verkehr. Das Bundesparlament trifft seine letzten Entscheidungen. Die Polizei döst in Weiterlesen

Transcriptome profile analysis reflects rat liver and kidney damage following chronic ultra-low dose Roundup exposure

Internationale Studie über die Toxizität von Glyphosat bei geringfügiger Konzentration Die Ende August veröffentlichte Studie eines internationalen Wissenschaftlerteams offenbart, dass Glyphosat toxisch wirkt in Konzentrationen, die 100 000-fach geringer sind als der vom Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) empfohlene Grenzwert für die zulässige tägliche Aufnahmemenge von Glyphosat. Die Forscher hatten Leber- Weiterlesen

The Glyphosate Assessment Report

An Analysis of Gaps and Deficiencies Der Toxikologe Dr. Peter Clausing hatte die seltene Gelegenheit, den geheim gehaltenen Glyphosat-Bericht des BfR einzusehen. Für Campact und das Pestizid-Aktionsnetzwerk erstellte er die Studie, welche auf Lücken und Mängel im Glyphosat-Bericht aufmerksam macht. Der Bewertungsbericht zur Wiedergenehmigung (Renewal Assessment Report, RAR) ist die Weiterlesen

Leben im Giftnebel

Neue Publikation dokumentiert über 50 Fälle von Pestizid-Abdrift Werden Pestizide gespritzt, kommt es fast immer zur Abdrift von feinem Sprühnebel auf Nachbarflächen und zuweilen zu erheblichen Schäden. PAN Germany hat über 50 Fälle von Pestizid-Abdrift dokumentiert und in der heute veröffentlichten Publikation „Leben im Giftnebel – Betroffene berichten von Pestizid-Abdrift“ Weiterlesen

Dokumentation Massentierhaltung

Dieses Buch soll solides Hintergrundwissen und wichtige Argumentationshilfen liefern und zu einer Versachlichung der Diskussion führen. In der vorliegenden „Dokumentation Massentierhaltung, Schäden für Umwelt, Mensch und Tier“ werden Umwelt- und Gesundheitsgefahren durch die Intensive Tierhaltung (bes. Schweine und Geflügel) deutlich gemacht. Weil sie von verantwortlichen Behörden, Gerichten, Politikern, Institutionen der Weiterlesen

Auf einem Auge blind?

Das Bundesinstitut für Risikobewertung übersieht Krebseffekt von Glyphosat in Mäusestudie Eine Analyse des Pestizid Aktions-Netzwerks e.V. (PAN Germany) zeigt, dass eine von der Industrie durchgeführte Krebsstudie mit Glyphosat an Labormäusen einen signifikanten Anstieg der Tumorhäufigkeit aufweist, den das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) offenbar übersehen hat. Das BfR nimmt für sich Weiterlesen