Glyphosat-Gehalt in Urinproben der Umweltprobenbank im zeitlichen Verlauf (2001 bis 2015)

Glyphosat ist ein Herbizid, das weltweit und in Deutschland in großen Mengen eingesetzt wird. Die Einstufung der Internationalen Agentur für Krebsforschung (IARC) und der Weltgesundheitsorganisation (WHO) vom April 2015, dass Glyphosat wahrscheinlich krebserregend für den Menschen ist, veranlasste das Umweltbundesamt archivierte Urinproben aus der Umweltprobenbank auf ihren Gehalt an Glyphosat Weiterlesen

Hamburg untersagt Glyphosat-Einsatz

In Hamburg dürfen auf sämtlichen öffentlichen Flächen wie Straßen, Wegen oder Friedhöfen glyphosathaltige »Pflanzenschutzmittel« wie »Roundup« nicht mehr verwendet werden. Das teilte die Wirtschaftsbehörde, die den Einsatz dieser Substanzen außerhalb der Landwirtschaft genehmigen muss, am 18. Januar mit. Bis die Frage, ob Mittel wie »Roundup« beim Menschen Krebs erregen können, Weiterlesen

Erfolg für Volksbegehren gegen Massentierhaltung

Das Volksbegehren gegen Massentierhaltung in Brandenburg war erfolgreich. Bis zum Ende der Frist am 14.1.2016 hatten sich 104.000 BürgerInnen in ihren Rathäusern eintragen lassen. Nötig gewesen wären nur 80.000. Die Forderungen der Initiative: – Subventionen für Ställe soll nur noch bekommen, wer Tierwohlstandards umsetzt, die über die gesetzlich vorgeschriebenen hinausgehen. Weiterlesen

»Wir sind dann mal weg«

Die (un-) heimliche Artenerosion in Europas Agrarlandschaften Es ist paradox: Nahezu täglich erreichen uns beunruhigende Meldungen über die dramatischen Verluste von Arten und Lebensräumen, maßgeblich verursacht durch menschliche Eingriffe. Trotz der existentiellen Bedrohung unserer eigenen Lebensgrundlagen werden selbstgesteckte Ziele vernachlässigt, vertagt und verschoben. Eine konsequente Politik bleibt aus. Die zunehmend Weiterlesen

Schwarzbuch Syngenta

Dem Basler Agromulti auf der Spur Der Basler Agromulti Syngenta ist der grösste Pestizid- und drittgrösste Saatguthersteller weltweit und gilt als der Zwilling des US-Konzerns Monsanto. Die Basler Regionalgruppe von MultiWatch organisierte im April 2015 einen Gegenkongress zum Auftritt Syngentas als Hauptpartner der Stadt Basel an der Weltausstellung in Mailand. Weiterlesen

Für jede Frak­tion eine Weihnachtsmann-Girlande

Unter­schrif­ten gegen die Ver­schwen­dung von Saison-Süßwaren Wo blei­ben die übrig geblie­be­nen Weih­nachts­män­ner und Leb­ku­chen­her­zen, wenn die Märkte ihre Regale um deko­rie­ren? Die Kam­pa­gne für einen Weg­werf­stopp für Super­märkte über­gibt am mor­gi­gen Don­ners­tag über 2.000  Weih­nachts­mann­fi­gu­ren an Bun­des­tags­ab­ge­ord­nete aus den vier Frak­tio­nen. Sie hatte in der ers­ten Dezem­ber­wo­che in über 20 Weiterlesen

„EU muss Zulassung vollständig aufheben!“

Verkaufsmengen bienenschädlicher Pestizide unverändert hoch Die Coordination gegen BAYER-Gefahren und das Pestizid Aktions-Netzwerk (PAN Germany) fordern ein vollständiges Verbot von bienengefährlichen Pestiziden aus der Substanzklasse der Neonikotinoide. Das von der EU im Dezember 2013 verhängte Teil-Verbot wie auch die Maßnahmen der Bundesregierung führten zu keinem Rückgang der Verkaufsmenge und sind daher für den Schutz Weiterlesen