Infothek
  • Infothek
  • Schlagwörter
  • Über uns
  • Kontakt

Blog

Humusrevolution

In einer Waldlandschaft…

© Foto: www.restorationag.com / Philipp Gerhardt … könnten wir leben, wären die ­Ideen des Forstwirts Heinrich Cotta vor 200 Jahren ernst genommen worden. Das Städtchen Tharandt im Erzgebirge nennt sich selbstbewusst »Die Wiege der Nachhaltigkeit«. Hier befindet sich eine der Weiterlesen

Von Landwende, vor 7 Jahren18. März 2019
Medienbeiträge

Der ferngesteuerte Acker

Digitale Technik soll helfen, Pestizide, Dünger, Wasser und schwere Landmaschinen einzusparen. Bauern scheinen keine Berührungsängste mit digitaler Technik zu haben. Viele nutzen bereits Software zum Betriebsmanagement oder mit Kamera bestückte Drohnen. Das Berufsbild der Bauern verändert sich radikal: Sie werden Weiterlesen

Von Landwende, vor 7 Jahren18. März 2019
Bücher

Als der Trecker kam und das Pferd verschwand

Landwirte erinnern sich In Oya ist immer wieder von den Vorzügen der schonenden Bodenbearbeitung mit Zugpferden (z. B. Oya 50) oder Zugrindern (Oya 25 und 33) zu lesen. Da kann es nicht schaden, für einen Realitäts-Check einmal jenen Bauern zuzuhören, die Weiterlesen

Von Landwende, vor 7 Jahren18. März 2019
Filme

Wie schaffen wir die Agrarwende?

Die industrielle Landwirtschaft stellt zwar unsere Ernährung sicher und hat Gemüse, Obst und Fleisch billiger gemacht. Immer deutlicher aber bekommen wir ihre Folgen zu spüren: Unser Trinkwasser ist mit Nitrat verschmutzt, die Insekten sterben, die Böden laugen aus. Daher sehen Weiterlesen

Von Landwende, vor 7 Jahren18. März 2019
Bücher

So ernähren wir die Welt

»Eine Welt mit genügend und gesunder Nahrung für alle, produziert von gesunden Menschen, in einer gesunden Umwelt« ist die Vision von Hans R. Herren und seiner Stiftung Biovision. Die Stiftung setzt sich in Afrika ein für die Entwicklung, Verbreitung und Weiterlesen

Von Landwende, vor 7 Jahren18. März 2019
Medienbeiträge

Kunden werden zu Umweltschützern

Mit einer Verkaufsaktion finanzieren Kunden des SuperBioMarktes ein großes Forschungsprojekt zu Ackergiften Die Nachricht vom rapiden Sterben der Insekten verbreitete sich vor einigen Jahren wie ein Lauffeuer und sorgte nicht nur bei Fachleuten für Entsetzen. Schließlich sorgen die kleinen Flug- Weiterlesen

Von Landwende, vor 7 Jahren16. März 2019
Filme

Wenn ein Garten wächst

Plant, Pick & Eat Ein Dokumentarfilm, der über das heitere Abenteuer einer Gruppe Nachbarn in Kassel erzählt, die ohne besondere Vorkenntnisse, aber mit viel Mut und Motivation erfolgreich eine fade, städtische Rasenfläche in eine öffentliche Gartenoase mitten in der Stadt Weiterlesen

Von Landwende, vor 7 Jahren15. März 2019
Medienbeiträge

Ackergifte rechtswidrig zugelassen

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat Genehmigungen für 18 Ackergifte erteilt, ohne dass das dafür notwendige Einverständnis des Umweltbundesamts vorlag. Darunter ist auch ein Mittel mit dem hoch bienengefährlichen Wirkstoff Cyantraniliprol. Das Bundesumweltministerium, dem das Umweltbundesamt zugeordnet ist, Weiterlesen

Von Landwende, vor 7 Jahren13. März 2019
Pressemitteilungen

375.386 Menschen fordern starkes EU-Recht für sauberes Wasser

In einem Bündnis haben zahlreiche europäische Umwelt- und Naturschutzverbände in den letzten Monaten für eine breite Beteiligung an einer öffentlichen EU-Konsultation zur Bewertung des gelten-den EU-Wasserrechts geworben. Gemeinsam kommentieren die Umwelt- und Naturschutzorganisa-tionen Anglerverband Niedersachen (AVN), Bund für Umwelt und Weiterlesen

Von Landwende, vor 7 Jahren13. März 2019

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 29 30 31 … 68 Nächste
Suche
Kategorien
  • Bücher (81)
  • Falldokumentationen (16)
  • Filme (41)
  • Humusrevolution (81)
  • Medienbeiträge (150)
  • Pressemitteilungen (119)
  • Studien (109)
  • Wissen (7)
Andere Kampagnen:
Link zu EBI

Jetzt Europäische Bürgerinitiative unterschreiben!

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle