Assessment of global megatrends – an update

Zusammenfassender Überblick über die Zunahme der globalen Umweltverschmutzung, nicht zuletzt durch die Praktiken der industriellen Landwirtschaft. Global megatrend 10: Increasing environmental pollution load Across the world, ecosystems are today exposed to critical levels of pollution in increasingly complex mixtures. Human activities (such as energy generation and agriculture), global population growth Weiterlesen

Major Pesticides Are More Toxic to Human Cells Than Their Declared Active Principles

Spritzmittel sind für menschliche Zellen giftiger als die einzelnen deklarierten Wirkstoffe In der aktuellen Studie heißt es, die Giftigkeit der Pflanzenschutzmittel sei „zwei bis tausend Mal giftiger“ als von den Herstellern angegeben. Grund hierfür sei die Unterscheidung zwischen dem Hauptwirkstoff eines Pestizids und den Zusatzstoffen. Pesticides are used throughout the Weiterlesen

Land-use intensity and the effects of organic farming on biodiversity

Bisher größte Studie zum Effekt von organischem Landbau auf Landnutzung und Biodiversiät A hierarchical meta-analysis 1. The benefits of organic farming to biodiversity in agricultural landscapes continue to be hotly debated, emphasizing the importance of precisely quantifying the effect of organic vs. conventional farming. 2. We conducted an updated hierarchical Weiterlesen

The risks of the herbicide 2,4-D

Vorwort der Herausgeber Dieser Report befasst sich im Detail mit den Risiken des Unkrautvernichtungsmittels 2,4-D. Anlass für den Bericht ist die zunehmende Zahl von Zulassungsanträgen für den Import gentechnisch veränderter Pflanzen in die EU, die gegen u.a. Herbizide wie 2,4 D resistent gemacht wurden. Diese Anträge spiegeln das wachsende Interesse Weiterlesen

Guidance on the risk assessment of plant protection products on bees (Apis mellifera, Bombus spp. and solitary bees)

Leitlinien zur Risikobewertung von Pestiziden und Bienen The Guidance Document is intended to provide guidance for notifiers and authorities in the context of the review of plant protection products (PPPs) and their active substances under Regulation (EC) 1107/2009. The scientific opinion on the science behind the development of a risk Weiterlesen

Pestizide und Gesundheitsgefahren

Daten und Fakten Eine gesunde Welt für alle. Mensch und Umwelt vor Pestiziden schützen. Alternativen fördern. Fragestellung Chemisch-synthetische Pestizide werden seit den 40er Jahren weltweit zunehmend eingesetzt. Daraus ergeben sich für den Menschen erhebliche Gesundheitsgefahren: z.B. durch direkten Kontakt bei ihrer Anwendung, durch Pestizid-Verwehungen von Feldern oder durch Rückstände in Weiterlesen

Einfluss unterschiedlich formulierter Glyphosat-Herbizide und eines herbiziden Vergleichsmittels auf mikrobielle Aktivitäten im Boden

Influence of differently formulated glyphosate herbicides and a herbicidal reference compound on microbial activities in soil Untersuchung der Wirkung unterschiedlich formulierter Herbizide mit dem Wirkstoff Glyphosat (Na- bzw. Isopro- pylamin-Salz, Trimesium) in zwei Böden mit und ohne Luzernemehldüngung auf biomassebezogene mikrobielle Aktivitäten (Dehydrogenase, Substrat-induzierte Kurzzeitatmung) bzw. die Kohlenstoff- und Stickstoffmineralisierung. Weiterlesen