Pestizid-Belastung der Luft

Eine deutschlandweite Studie zur Ermittlung der Belastung der Luft mit Hilfe von technischen Sammlern, Bienenbrot, Filtern aus Be- und Entlüftungsanlagen und Luftgüte-Rindenmonitoring hinsichtlich des Vorkommens von Pestizid-Wirkstoffen, insbesondere Glyphosat Die vorliegenden Ergebnisse resultieren aus der bislang umfassendsten Studie zur Erfassung der Pestizid-Belastung in der Luft in der Bundesrepublik Deutschland. Die Weiterlesen

Politik für eine nachhaltigere Ernährung

Eine integrierte Ernährungspolitik entwickeln und faire Ernährungsumgebungen gestalten Die Art und Weise, wie wir uns ernähren, beeinflusst wesentlich unseren individuellen Gesundheitsstatus, unsere Lebensqualität und unser Wohlbefinden. Viele Lebensmittel tragen einen großen sozialen, umwelt-, klima- und tierschutzbezogenen Fußabdruck. Politik für nachhaltigere Ernährung ist in diesem Gutachten definiert als eine Politik, die Weiterlesen

Dynamic ice loss from the Greenland Ice Sheet driven by sustained glacier retreat

Das Schmelzen des grönländischen Inlandeises kann auch durch Schneefall im Winter nicht mehr ausgeglichen werden. Zu diesem Ergebnis sind Forscherinnen der Ohio State University gekommen, die Satellitendaten von den mehr als 200 Gletschern des Eisschildes über nahezu 40 Jahre ausgewertet haben. Zusätzliche Infos: www.klimareporter.de Quellecommunications earth & environmentDynamic ice loss from the Weiterlesen

Association Between Exposure to Pesticides and ADHD or Autism Spectrum Disorder: A Systematic Review of the Literature

Systematische Untersuchung wissenschaftlicher Studien, die den Bezug zwischen der Exposition von Pestiziden und ADHD oder Autismus-Spektrum-Störung (ASD) erörtern. QuelleDer Malser Weghttps://www.der-malser-weg.com/en/pesticides-adhd-autism/ AutorenLuca Tessari, Marco Angriman, Amparo Díaz-Román, Junhua Zhang, Andreas Conca, Samuele Cortese

Pränatale Pestizidexposition und Leukämie bei Kindern: Eine Fall-Kontroll-Studie

Pränatale Pestizidexposition und Leukämie bei Kindern: Eine Fall-Kontroll-Studie In dieser Studie wurde der Zusammenhang zwischen der Pestizidbelastung in der Schwangerschaft sowie der frühen Kindheit und der akuten lymphatischen Leukämie bzw. der akuten myeloischen Leukämie im Kindesalter anhand von Daten zur Landnutzung und zum Pestizideinsatz untersucht. Die Studie wurde im ländlichen Weiterlesen

Pestizidnutzung – Artensterben

Projektarbeit Carina Albers Fachhochschule Münster Fachbereich Oecotrophologie – Facility Management Bachelorstudiengang Lebensmittelwirtschaft Hausarbeit des Moduls OEF.1.0248.0.M* „Projekt“ Prof. Dr. rer. Nat. habil Fritz Titgemeyer zur Projektarbeit Autorin Carina Albers

Cumulative exposure to organic pollutants of French children assessed by hair analysis

Zwischen Oktober 2013 und August 2015 wurden Haarproben von 142 Kindern in Frankreich vorgenommen, sowohl aus städtischen als auch aus ländlichen Gebieten. Bei jeder Probe wurden zwischen 9 und 37 Rückstände verschiedener Pestizide nachgewiesen. Quelle Environment International 134 https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0160412019327229 Autoren Iglesias-González, Alba u.a.

Risiko für Non-Hodgkin-Lymphom in Zusammenhang mit Glyphosat-basierten Herbiziden

Risiko für Non-Hodgkin-Lymphom in Zusammenhang mit Glyphosat-basierten Herbiziden Die Meta-Studie fasst Erkenntnise über die krebserregenden Auswirkungen – insbesondere das Non-Hodgkin-Lymphom –  von Glyphsat-basierten Herbiziden zusammen. Es wurden speziell die Personengruppen analysiert, die eine hohe Exposition gegenüber Glyphosat-basierten Herbiziden aufweisen. In Übereinstimmung mit den Erkenntnissen aus tierexperimentellen und mechanistischen Studien deutet Weiterlesen