In einem von der Gates-Stiftung und der Bundesregierung geförderten Agrarprojekt in Afrika werden Pestizide eingesetzt, die in der EU verboten sind. Entwicklungsministerin Svenja Schulze prüft den Ausstieg.
Kategorien: Medienbeiträge
In einem von der Gates-Stiftung und der Bundesregierung geförderten Agrarprojekt in Afrika werden Pestizide eingesetzt, die in der EU verboten sind. Entwicklungsministerin Svenja Schulze prüft den Ausstieg.
In Nepal etabliert das Ithaka Institut ein weltweit einzigartiges Feldexperiment, bei dem neun Carbon Farming Systeme systematisch und langfristig miteinander verglichen werden. Wissenschaft und die Praxis der Bergbauern ergänzen sich hier gegenseitig, um herauszufinden, wie Weiterlesen…
Für Landwirte ist Parkinson seit 2024 als Berufskrankheit anerkannt. Der Grund: Pestizide können nachweislich das Risiko für die Krankheit erhöhen. Betroffene können jetzt die Anträge stellen – die Berufsgenossenschaft fürchtet eine Kostenlawine. QuelleBR24https://www.br.de/nachrichten/bayern/berufskrankheit-parkinson-bei-landwirten-droht-nun-die-kostenlawine,Ulp42Dp AutorinJeanne Turczynski
Oberflächlich betrachtet schafft das System des globalen Nahrungsmittelhandels für alle Beteiligte eine Win-Win-Situation: Es ermöglicht effizienten grenzüberschreitenden Warenverkehr, beschert uns mehr Vielfalt auf unseren Tellern und eröffnet Landwirt*innen Zugang zu größeren Absatzmärkten. Erst bei genauerem Weiterlesen…