The Myths of Safe Pesticides

Autor André Leu räumt auf mit den weitverbreiteten Vorstellungen zum gefahrlosen Umgang mit Ackergiften. Anhand zahlreicher Verweise auf internationale wissenschaftliche Publikationen stellt er nicht nur die Versprechungen von Industrie und Behörden in Frage, sondern liefert gleichfalls Beweise für „es geht anders besser“. Vandana Shiva, Trägerin den alternativen Nobelpreises würdigt dieses Weiterlesen

Bienen finden im Spätsommer keine Nahrung mehr

Umwelt – und Imkerverbände fordern einen Stopp des Pestizideinsatzes auf Grünland Der deutsche Verband der Berufsimker (DBIB), der Bund für Umwelt und Naturschutz in Deutschland (BUND), Greenpeace, Naturschutzbund (NABU) und das Pestizid Aktions-Netzwerk (PAN Germany) protestieren gegen den Verlust von artenreichem Grünland durch eine intensive landwirtschaftliche Bewirtschaftung. Damit gehen den Weiterlesen

Dossier mit Betroffenenberichten aus der Uckermark, Bayern, Niedersachsen, Westfalen und Mecklenburg-Vorpommern

Gegen Pestizide. Eine Initative von Sibylla Keitel. Sibylla Keitel lebt in der Uckermark und hat dort eine Initiative gegen Ackergifte gestartet. In Ihrem Dossier versammelt sie Berichte und Zusendungen von Betroffen sowie Presseinformationen und Literaturhinweise. Die Berichte häufen sich. Sie kommen aus allen Teilen der Bundesrepublik: vor unseren Haustüren sterben Weiterlesen

Betroffene müssen sich öffentlich äußern

Johannes Heimrath sprach mit Susan Haffmans, wissenschaftliche Mitarbeiterin im »Pestizid Aktions-Netzwerk e.V.« (PAN) in Hamburg, über die Herausforderung, der Agrochemie-Industrie entgegenzutreten. Seit 30 Jahren setzt sich das Pestizid Aktions-Netzwerk weltweit für das Verbot von Ackergiften in der Landwirtschaft ein. Gab es auf diesem Gebiet in der letzten Zeit positive politische Weiterlesen

Chronisch vergiftet

Fast alle Menschen auf dem Land und in der Stadt ­haben inzwischen das Ackergift ­Glyphosat im Körper. Küchengerüche liegen in der Luft des »Ihringer Hofs« in Bad Fallingbostel, aber auch Schwaden aus Zorn, Verzweiflung und Wut. Alle paar Monate treffen sich dort Landwirte und Viehhalterinnen aus ganz Deutschland. Es geht Weiterlesen

Glyphosat im menschlichen Körper

Factsheet von GLOBAL 2000 und Friends of the Earth Europe Glyphosat ist das weltweit meistverkaufte Unkrautvernichtungsmittel und in Europa das am weitesten verbreitete Herbizid. Es wird eingesetzt in der Landwirtschaft, in Parkanlagen, auf Bahngleisen und in Gärten. Glyphosat wird außerdem zusammen mit gentechnisch veränderten Pflanzen ausgebracht: rund 85 Prozent aller Weiterlesen

Merkmale einer Clomazone-Vergiftung

Woran erkennt man eine mögliche Clomazone-Vergiftung? Zeigerpflanzen sind u.a. Vogelmiere, Melde, Kerbel, Taubnessel, Melisse und Brombeere. Bei diesen Pflanzen verfärben sich die Blätter der jungen Triebe von den Rändern bzw. von den Blattwurzeln her gelb bis rein weiß. Clomazone wird von diesen Pflanzen begierig aufgenommen und an die Stellen des Weiterlesen