Es gibt die unterschiedlichsten Werte, nach denen Menschen leben möchten. Aus der Sicht von Ulrike Höller, Schatzmeisterin von Slow Food Deutschland, ist einer der wichtigsten, Respekt voreinander zu haben. Slow Food hat sich zum Ziel gesetzt, eine Ernährungswelt zu schaffen, die auf respektvollen und fairen Beziehungen basiert. Doch was genau versteht man eigentlich unter »fair«? Wer eine Definition dafür sucht, findet: »Gerecht im Verhalten gegenüber anderen« / »anständig « / »den Regeln des Zusammenlebens entsprechend«. Aber ist das heute die Normalität? Möchten alle am Wirtschaftssystem Beteiligten, dass fair miteinander umgegangen wird? Nein!
Quelle
Slow Food Deutschland
https://www.slowfood.de/aktuelles/2025/warum-faire-preise-fuer-alle-wichtig-sind-von-ulrike-hoeller