Permakultur und Klimawandelanpassung

Inspirierende ökologische, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Lösungen für Resilienz und Transformation Aus der Buchserie über gemeinschaftsbasierte Transformationsarbeit, von Mitgliedern des ECOLISE-Netzwerks, geht mit dem Band 1 der Autoren Thomas Henfrey und Gil Penha-Lopes der folgende Titel hervor. Die Serie – wovon Band 1 dank des OLV Verlags in deutscher Sprache Weiterlesen…

Wer ernährt die Welt wirklich?

Das Versagen der Agrarindustrie und die notwendige Wende zur Agrarökologie Das Buch wurde zwar bereits 2014 verfasst, doch die Grundaussagen sind immer noch aktuell und die Zahlen haben sich wenn, dann zum schlechteren geändert. Es ist eine Abrechnung der bekannten Wissenschaftlerin und Aktivistin Vandana Shiva, in der sie eindrucksvoll darlegt, Weiterlesen…

Verwildert

Die Rückverwilderung des Landes, der Meere und des menschlichen Lebens Die deutsche Regierung hatte sich 2007 mit der „Nationalen Strategie zur biologischen Vielfalt“ verpflichtet, bis 2020 mindestens zwei Prozent des Landes für Rückverwilderung freizugeben. Weltweit gibt es zahlreiche Zusammenschlüsse von Menschen, die mehr anstreben. Der britische Zoologe, renommierte Journalist und Weiterlesen…

Selbstversorgung durch Bienenhaltung

Der Ratgeber für die Haltung und Pflege von Bienenvölkern Wie baue ich mit einfachen Mitteln eine kleine Bienenhaltung auf? – Dieser Ratgeber für die Haltung und Pflege von Bienenvölkern zeigt, wie man in Anlehnung an die volkstümliche jahrhundertalte Standimkerei der Bauern in die Bienenhaltung „einsteigt“. Eine bienengemäße, naturnahe Bewirtschaftung der Weiterlesen…

Vom Acker auf den Teller

Was Lebensmittel wirklich gesund macht Können Lebensmittel gesund sein, wenn sie zwar alle Nährstoffe enthalten, aber die Produzenten immer mehr Düngemittel, Pestizide und Hilfsstoffe für deren Erzeugung einsetzen müssen? Ernährung ist mehr als blosse Nährstoffaufnahme. Aufbau- und Reifekräfte sind notwendig für die Gesundheit der Menschen und des Planeten. Authentische Lebensmittel, Weiterlesen…

Crispr & Co

Neue Gentechnik Regulierung oder Freifahrtschein? Die bei der AbL neu erschienene Broschüre stellt Perspektiven von Betroffenen (Saatgutzüch­tung, Land­­wirt­schaft, Verarbeitung, Ver­braucher­schutz) und verschiedenen Wis­sen­­schafts­disziplinen (Molekular­ge­netik, Ökolo­gie, Ethik, Recht) dar und liefert Argumente, warum es eine Regulierung der neuen Gentechniken unter dem Gentechnikgesetz braucht. Quelleunabhängige bauernstimme Die Broschüre ist kostenlos und kann Weiterlesen…

Fleischatlas 2021

Vor acht Jahren wurde der erste Fleischatlas veröffentlicht. Seitdem hat sich in Deutschland einiges verändert. In Gesellschaft, Medien und Wissenschaft ist Fleisch inzwischen als kritisches Thema etabliert. Konsumenten und Konsumentinnen greifen immer häufiger zu vegetarischen Produkten oder zu Fleisch aus besserer Haltung. Die deutsche Agrarpolitik hingegen pflegt ihre Verweigerungshaltung. Neue Weiterlesen…

Alle satt?

Ernährung sichern für 10 Milliarden Menschen Wir haben es satt: Landwirtschaft und nachhaltige Ernährung werden heute in der breiten Öffentlichkeit heiß diskutiert, denn in naher Zukunft werden zehn Milliarden Menschen auf unserem Planeten leben. Aber kann die Menschheit mit biologischer Landwirtschaft ernährt werden? Ist das Essen von Tieren ein Sündenfall? Weiterlesen…

EM – Die Effektiven Mikroorganismen

Bakterien als Ursprung und Wegweiser alles Lebendigen Bakterien waren die ersten Lebewesen, die unseren Planeten bewohnten, und sind die Grundlage allen Lebens. Sie sorgen für Gleichgewicht, harmonisieren sämtliche Lebensprozesse, halten den Stoffwechsel aufrecht, trainieren das Immunsystem und schützen die Grenzen des Körpers. Die verbreitete Bekämpfung von Bakterien bringt mittlerweile größere Weiterlesen…

Das leise Sterben

Warum wir eine landwirtschaftliche Revolution brauchen, um eine gesunde Zukunft zu haben Während die Weltbevölkerung rasant auf die 8. Milliarde zusteuert und immer mehr Menschen am Wohlstand teilhaben wollen, breiten sich stetig chronische Krankheiten in allen Altersgruppen und Gesellschaftsschichten aus. Warnungen vor unmittelbaren Bedrohungen wie Umweltverschmutzung, Bodenverarmung und Abnahme der Weiterlesen…