Glyphosat-Rückstände im deutschen Bier
Umweltinstitut München untersucht die 14 meistgetrunkenen Biere Deutschlands auf Rückstände des am häufigsten genutzten Pestizids Glyphosat.
Umweltinstitut München untersucht die 14 meistgetrunkenen Biere Deutschlands auf Rückstände des am häufigsten genutzten Pestizids Glyphosat.
Flaschenpost – Der steile Anstieg der TFA-Kontamination in europäischem Wein Kurzfassung Die vorliegende Studie untersucht die Belastung von Wein mit der Ewigkeitschemikalie TFA (Trifluoracetat) anhand von zehn alten Weinen (Jahrgänge 1974–2015) und 39 rezenten Weinen Weiterlesen…
Agrochemie-Konzerne hielten Studien zur Neurotoxizität von Pestiziden zurück In einer Untersuchung fanden Forschende der Universität Stockholm heraus, dass Agrochemie-Konzerne Studien zur Neurotoxizität von Pestiziden, speziell zur Entwicklungsneurotoxizität (DNT), nicht eingereicht haben. Das bedeutet, dass kritische Weiterlesen…
Glyphosat schädigt Amphibien in ihrer Entwicklung Eine Studie der Universität Ulm zeigt, dass Glyphosat erheblichen Schaden bei Amphibien verursachen kann. Bereits in einer früheren Studie wiesen die Forschenden Schäden durch ein auf Glyphosat-basiertes Herbizid nach. Weiterlesen…