Vom Aldi-Kind zur Ökobäuerin

Ohne eigenes Geld und Land bauen Anja und Janusz Hradetzky in der Uckermark einen Bio-Milch-Betrieb auf. Sie stehen für eine neue Generation von Landwirten, die gerade die Ställe erobert. QuelleSüddeutsche Zeitunghttp://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/landwirtschaft-vom-aldi-kind-zur-oekobaeuerin-1.3095204 AutorHans von der Hagen

Leben im Giftnebel

Betroffene berichten von Pestizid-Abdrift In Deutschland dürfen Pestizide nur verkauft und verwendet werden, wenn sie vorher staatlich geprüft und zugelassen wurden. Die Pestizid-Zulassung soll gewährleisten, dass bei ordnungsgemäßer Verwendung der Pestizide keine sofortigen oder verzögerten schädlichen Auswirkungen auf die Gesundheit Weiterlesen

Glyphosat in Honig

Die Verwendung von Glyphosat in der Landwirtschaft führt zu besorgniserregenden Kontaminationen. Von der Aurelia-Stiftung in Auftrag gegebene Untersuchungen belegen die erschreckende Belastung von Honig aus verschiedenen Bundesländern. Zuvor hatte der betroffene Imker Aßmann die staatliche Lebensmittelüberwachung zur Untersuchung seines Honigs Weiterlesen