Das Ende der Nomaden oder die Entstehung einer Öko-Katastrophe

Jedes Frühjahr verdunkeln in China Staubstürme den Norden des Landes, jährlich nehmen sie zu. Ursache für diese beispiellose Umweltkatastrophe ist die Zwangsansiedlung nationaler Minderheiten wie Tibeter oder Mongolen, die über Jahrhunderte mehrheitlich als Nomaden lebten. QuelleDeutschlandfunkhttp://www.deutschlandfunk.de/china-das-ende-der-nomaden-oder-die-entstehung-einer-oeko.1170.de.html?dram:article_id=357491 AutorTom Lessokallow

Bienengifte gestoppt!

Verbot für Beizmittel aus der Wirkstoffe der Neonicotinoide dauerhaft verlängert Das Landwirtschaftsministerium hat die Verordnung, mit der Ausnahmen für das Verbot von bienengefährlichen Beizmittel geschaffen werden sollten, zurückgezogen. Stattdessen soll nun die Eilverordnung, mit der das Verbot Jahr für Jahr Weiterlesen

Glyphosate, the most-hated herbicide

Die EU-Kontroverse über die Wiederzulassung des Breitbandherbizids Glyphosat wurde durch den politischen Druck der Mitgliedstaaten abgewürgt. Die europäische Radiostation »Euranet Plus« fragt im ersten Teil ihres »Glyphosat-Fokus«, nach den gesundheitlichen Belastungen durch den Wirkstoff. QuelleEuranet Plushttp://euranetplus-inside.eu/glyphosate-the-most-hated-herbicide/ AutorJean-Michel Bos

Die Bienenretter

Das weltweite Bienensterben macht Mirko L. aus Mecklenburg-Vorpommern große Sorgen. Auch seinen Bienen geht es schlecht. Zusammen mit seinem Compagnon Hartmut hat er jetzt Monokulturen, Parasiten und Pestizdbelastung den Kampf angesagt. Seit drei Jahren imkern Mirko und Hartmut für das Weiterlesen

Saatgut

Wer die Saat hat, hat das Sagen. Mit »Saatgut« hat Anja Banzhaf ein prall gefülltes und liebevoll gestaltetes Werk verfasst. Ihr Buch erinnert daran, dass Saatgut die Grundlage jeder Ernährung und damit lebensnotwendig für die Menschheit ist. Im ersten Teil Weiterlesen