Erziele eine Ernte!

Wissensexkursion Permakultur, Teil 4. »Stelle sicher, dass deine Arbeit wirklich nützliche Erträge hervorbringt«, legt das dritte Permakultur-Gestaltungs­prinzip nach David Holmgrens Inter­pretation nahe. Ob etwas nützlich sein kann oder nicht, hängt mit den jeweiligen Gegebenheiten beziehungsweise mit der Gesamtsituation zusammen. Von Weiterlesen

Lektionen der Wildnis

Ein Hauptwerk des Beatpoeten und Wildnisweisen Gary Snyder ist auf Deutsch erschienen. Anthropologe, Beatnik, Buddhist, Eingeborener, Regionalist, Tiefenökologe, Weltbürger – Gary ­Snyder passt in viele Rollen und entzieht sich doch der Kategorisierung in Schubladen: Er prägte die Beat-Generation entscheidend, ohne Weiterlesen

Beobachte und handle!

Wissensexkursion Permakultur, Teil 2. Blinder Aktivismus – den sollte es in der Permakultur eigentlich nicht geben. Das oberste Gestaltungsprinzip setzt die erschöpfende Naturbeobachtung bzw. ausführliche Untersuchung der Gegebenheiten vor die Umsetzung von Plänen. »Beobachte und handle/interagiere« ist das erste von Weiterlesen