PAN-Europa reicht eine Beschwerde gegen Monsanto, BfR und EFSA ein


Von der Pestizid-Industrie durchgeführte und finanzierte Studien dementieren Krebsgefahr – das Deutsche Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) und EFSA (Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit) liefern falsche Vorgaben an die EU-Kommission und die Mitgliedstaaten. Glyphosat ist das am meisten verwendete und eingesetzte Herbizid. Rückstände dieses Herbizids findet man in der Umwelt und in Weiterlesen

»Hopfen und Malz verloren?«

Glyphosat-Rückstände im deutschen Bier Umweltinstitut München untersucht die 14 meistgetrunkenen Biere Deutschlands auf Rückstände des am häufigsten genutzten Pestizids Glyphosat. Quelle Umweltinstitut München http://www.umweltinstitut.org/fileadmin/Mediapool/Downloads/02_Mitmach-Aktionen/11_Rettet_das_Reinheitsgebot/Glyphosat_Untersuchung_Umweltinstitut_2016.pdf

Glyphosat: Keine Neuzulassung im Hauruck-Verfahren!

Wiesbaden – Die EU-Mitgliedsstaaten sollen schon am 7. oder 8. März der Neuzulassung des Total-Herbizids Glyphosat zustimmen. Daran hat der Kabinettschef von EU-Gesundheitskommissar Vytenis Andriukaitis in einem Gespräch mit Mitgliedern des Umweltauschusses des EP keinen Zweifel gelassen. Dazu erklären die Grünen-Parlamentarier Harald Ebner, MdB, und Martin Häusling, MdEP: „EU-Kommissar Vytenis Weiterlesen

ChemChina übernimmt Syngenta

MultiWatch zur Übernahme von Syngenta durch ChemChina Die Übernahme von Syngenta durch die chinesische ChemChina kommt für MultiWatch nicht überraschend. Die Geschäftszahlen für 2015 sind schlecht. Die Syngenta-Arbeiterinnen und -Arbeiter leiden deshalb unter Stellenabbau, die Bäuerinnen und Bauern unter Preissteigerungen. Trotz der schlechten Geschäftszahlen wollen sich die grossen Aktionäre Superrenditen Weiterlesen

Glyphosateinsatz verfünfzehnfacht sich seit Einführung von Gentechnik-Pflanzen

Glyphosat ist mittlerweile das am meisten verwendete Herbizid in der Geschichte: Ganze 8,6 Milliarden Kilogramm wurden seit 1974 versprüht, dem Jahr, in dem der US-Agrarriese Monsanto den Wirkstoff erstmals unter dem Markennamen Roundup vermarktete. Das zeigt eine neue Studie, die in der Februarausgabe des Fachmagazins „Environmental Sciences Europe” erschienen ist. Weiterlesen

FAO-Bericht: Seltene Nutztierrassen vom Aussterben bedroht

Viele selten gewordene Nutztierrassen sind vom Aussterben bedroht – dabei könnten ihre genetischen Eigenschaften in Zeiten des Klimawandels für die Welternährung enorm an Bedeutung gewinnen. Darauf macht die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in ihrem zweiten Bericht zum weltweiten Stand der tiergenetischen Ressourcen aufmerksam. Um den bestehenden Genpool Weiterlesen