Das Wunder von Mals

Wie ein Dorf der Agrarindustrie die Stirn bietet Überall auf der Welt befindet sich die industrielle Landwirtschaft auf dem Vormarsch. Überall? Nein! Ein von unbeugsamen Vintschgern bewohntes Dorf in Südtirol hört nicht auf, den Eindringlingen Widerstand zu leisten. Seine Bewohner sind wild entschlossen: Ihr Mals soll die erste pestizidfreie Gemeinde Weiterlesen

Streng geheime Feldarbeit

– Es ist weitgehend unbekannt, welche Mengen an Pestiziden auf deutschen Äckern landen. – Die Landwirte müssen diese Daten zwar erheben, aber nicht weitergeben, bemängelt das Umweltbundesamt. – Die Geheimniskrämerei erschwert es, den Einsatz von Pestiziden wie Glyphosat zu senken. – Mehr als 1400 Gifte kommen in der Landwirtschaft zum Weiterlesen

Wie Monsanto ein Verbot von Glyphosat verhindert

– Eine Untersuchung zeigt, wie der US-Agrarkonzern gezielt Einfluss auf die Wissenschaft nimmt. – Deutlich wird, welche Mittel und Strategien Monsanto einsetzt, um ein mögliches Verbot des Pestizids in Europa zu verhindern. QuelleSüddeutsche Zeitunghttp://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/glyphosat-wie-monsanto-ein-verbot-von-glyphosat-verhindert-1.3429242 AutorSilvia Liebrich

Monsanto soll Glyphosat-Studien beeinflusst haben

– Monsanto soll in den USA Studien über sein umstrittenes Pestizid Glyphosat beeinflusst haben. Das geht aus internen Mails hervor. – Widersprüchliche Studien zur Unbedenklichkeit von Glyphosat hatten in der Vergangenheit einheitliche Zulassungsregelungen verhindert. – Nahezu zeitgleich mit den aufgetauchten Vorwürfen hat die EU-Behörde Echa eine Studie veröffentlicht, derzufolge Glyphosat Weiterlesen

PAN International veröffentlicht überarbeitete Liste hochgefährlicher Pestizide (HHPs)

Am 19.12.2016 veröffentlichte das Internationale Pestizid Aktions-Netzwerk die überarbeitete Liste hochgefährlicher Pestizide. Sie listet 297 Wirkstoffe auf, die für die menschliche Gesundheit, für Tiere und für die Umwelt besonders gefährlich sind. Hierzu zählen Pestizide, die beispielsweise als krebserregend, fortpflanzungsschädigend, erbgutverändernd, ozonschädlich oder hoch bienengefährlich gelten. PAN International – unterstützt durch Weiterlesen

Hormongifte auf unseren Tellern

Studie zum Vorkommen von hormonell wirksamer Substanzen in Nachrungsmitteln vom Pestizidaktionsnetzwerk vorgelegt Eine Auswertung der behördlichen Lebensmittelüberwachungs-Daten von 2011 – 2014 beweist: Verbraucherinnen und Verbraucher sind seit Jahren hormonschädlichen Pestizidrückständen in nicht zu vernachlässigbaren Mengen ausgesetzt. Dies zeigt ein Hintergrundpapier zur Auswertung der behördlichen Lebensmittelüberwachungs-Daten von 2011 – 2014 durch Weiterlesen

Pesticide seed dressings can affect the activity of various soil organisms and reduce decomposition of plant material

Background Seed dressing with pesticides is widely used to protect crop seeds from pest insects and fungal diseases. While there is mounting evidence that especially neonicotinoid seed dressings detrimentally affect insect pollinators, surprisingly little is known on potential side effects on soil biota. We hypothesized that soil organisms would be Weiterlesen