Die Humusrevolution

Wie wir den Boden heilen, das Klima retten und die Ernährungswende schaffen Hier die rapide Zunahme von Kohlendioxid, dort der rasante Schwund von Humus. Was zunächst nach zwei separaten Problemen aussieht, ist tatsächlich eng miteinander verbunden: Wir haben zu viel Kohlenstoff in der Atmosphäre und zu wenig im Boden. Die Weiterlesen

Slow Food bedauert Einstampfen der Bauernregeln

„Eine Posse und ein Kniefall vor der Agrarlobby“. Die von Barbara Hendricks lancierten neuen Bauernregeln waren leicht verständlich und trafen voll ins Schwarze. Slow Food Deutschland Vorsitzende Ursula Hudson: Kritik an der Ministerin ist „schamloses politisches Getrumpel“ Im Streit zwischen Umweltministerin Barbara Hendricks (SPD) und Landwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) hat Weiterlesen

»Wir wollen niemand diffamieren, uns liegt nur viel an Pflanz‘ und Tieren«

Umweltministerin Hendricks reagiert per Reim auf die Kritik an ihrer Öko-Kampagne. Auch der Bauernverband packt die Verse aus. Unter dem Titel „Gut zur Umwelt. Gesund für alle“ lanciert Umweltministerin Barbara Hendricks (SPD) eine spaßig gemeinte Informationskampagne. Sie hat das Ziel, nachhaltige Landwirtschaft zu fördern. Ihre elf neuen Bauernregeln sollen auf Weiterlesen

Hendricks verkündet neue »Bauernregeln« für eine Landwirtschaft mit Zukunft

Start der Kampagne »Gut zur Umwelt. Gesund für alle« Anlässlich der öffentlichen Konsultation der EU zur Zukunft der europäischen Agrarpolitik startet das Bundesumweltministerium heute die Kampagne »Gut zur Umwelt. Gesund für alle.« Im Stile alter Bauernregeln wirbt Bundesumweltministerin Barbara Hendricks dabei für eine naturverträgliche Landwirtschaft und eine Reform der europäischen Weiterlesen

Antifoulinganstriche mit Cybutryn verboten

Was Bootsbesitzer jetzt beachten müssen Ab dem 1. Februar 2017 gilt das EU-weite Verbot für das stark umweltgefährliche Cybutryn. Der Biozid-Wirkstoff wurde bislang als Bewuchsschutz an Schiffsrümpfen, auch im Sportbootbereich, eingesetzt. Die Umweltschutzorganisation Pestizid Aktions-Netzwerk e.V. (PAN Germany) begrüßt das Verbot durch die EU-Kommission und appeliert an Bootsbesitzer cybutrynbehandelte Boote Weiterlesen

Permakultur

Gestaltungsprinzipien für zukunftsfähige Lebensweisen Permakultur (von englisch »permanent« und »agriculture«) wurde in den 1970er Jahren von den Australiern Bill Mollison und David Holmgren als Methode einer dauerhaft nachhaltigen Landwirtschaft entwickelt. Inzwischen schätzen und praktizieren Menschen in aller Welt die Permakultur als besonders sanfte und ganzheitliche Weise der Bodenbestellung. Permakultur ist Weiterlesen

PAN International veröffentlicht überarbeitete Liste hochgefährlicher Pestizide (HHPs)

Am 19.12.2016 veröffentlichte das Internationale Pestizid Aktions-Netzwerk die überarbeitete Liste hochgefährlicher Pestizide. Sie listet 297 Wirkstoffe auf, die für die menschliche Gesundheit, für Tiere und für die Umwelt besonders gefährlich sind. Hierzu zählen Pestizide, die beispielsweise als krebserregend, fortpflanzungsschädigend, erbgutverändernd, ozonschädlich oder hoch bienengefährlich gelten. PAN International – unterstützt durch Weiterlesen